Künstliche Intelligenz hat die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutioniert und eine Welle von hilfreichen digitalen persönlichen Assistenten hervorgebracht. Von der Planung von Erinnerungen und der Erstellung von Aufgabenlisten bis hin zur Ausführung von Sprachbefehlen und der Unterstützung bei der Organisation – KI-gestützte persönliche Assistenten verändern die Art und Weise, wie wir unser tägliches Leben bewältigen.

KI-Assistenten helfen Menschen, indem sie z. B. Besprechungen planen oder Produkte online bestellen. Sie tun dies, indem sie natürliche Sprache verstehen und dann die Befehle ausführen. So müssen die Nutzer nicht mehr selbst nach Antworten suchen.

Die Menschen verlassen sich täglich mehr auf KI-Assistenten. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt, z. B. im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und in anderen Bereichen. Laut einer Studie von Juniper Research werden bis 2023 8 Milliarden Menschen Sprachassistenten nutzen. Darüber hinaus nutzen mehr als 50 % der Erwachsenen in den USA mindestens einmal im Monat digitale Sprachassistenten.

Hier sind einige Beispiele für Assistenten mit künstlicher Intelligenz:

  • Alexa von Amazon
  • Siri von Apple
  • Cortana von Microsoft
  • Google Assistant von Google
  • Hound von SoundHound
  • Viv von Samsung
  • Dragon Mobile Assistant von Nuance Communications
  • IBM Watson
  • Persönliche Assistenten-App Sherpa

Wie AI-Assistenten funktionieren

KI-Assistenten verwenden Algorithmen, um die menschliche Sprache zu verstehen und die Bedeutung zu extrahieren. Sie lernen auch aus ihren Interaktionen mit Menschen, damit sie künftige Anfragen besser verstehen können. Dieser Lernprozess wird als maschinelles Lernen bezeichnet. Je mehr der KI-Assistent lernt, desto genauer wird er. Außerdem sind die meisten KI-Assistenten mit anderen Diensten wie Google Maps oder Spotify verbunden. Auf bestimmte Befehle, die mit diesen Diensten zusammenhängen, kann der KI-Assistent genau reagieren.

KI-Assistenten können eine breite Palette von Aufgaben übernehmen, darunter:

  • Bereitstellung von Wetterinformationen
  • Einstellen von Erinnerungen und Alarmen
  • Beantwortung von Fragen und Bereitstellung allgemeiner Informationen
  • Öffnen von Apps, Abspielen von Musik und Steuern von Smart-Home-Geräten
  • Meetings planen und Anrufe tätigen
  • Erstellen von To-Do-Listen und Verwalten von Kalendern
  • Online-Reservierungen oder Essensbestellungen vornehmen

Bedenken über KI-Assistenten

KI-Assistenten stehen vor einer Reihe von Hindernissen, die einer breiten Akzeptanz entgegenstehen. Dazu können gehören:

  • Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: KI-Assistenten sammeln und speichern große Mengen an Daten von Nutzern, was Fragen über die Verwendung dieser Daten aufwirft.
  • Kosten: KI-Assistenten erfordern im Vorfeld erhebliche Entwicklungskosten, die für kleine Unternehmen möglicherweise nicht tragbar sind.
  • Technologische Grenzen: Aktuelle KI-Assistenten verfügen noch nicht über bestimmte Fähigkeiten und sind möglicherweise nicht in der Lage, komplexe Aufgaben zu bewältigen oder Eingaben in natürlicher Sprache zu verstehen.
  • Regulatorische Fragen: In vielen Ländern gibt es strenge Vorschriften für den Einsatz von künstlicher Intelligenz, die bei der Entwicklung eines KI-Assistenten berücksichtigt werden müssen.

Die Vorteile eines Assistenten mit künstlicher Intelligenz

KI-Assistenten können Nutzern helfen, die schnell Informationen oder Dienstleistungen benötigen. Sie können Ihren KI-Assistenten beispielsweise um eine Wegbeschreibung bitten, und er wird Ihnen innerhalb von Sekunden eine genaue Wegbeschreibung liefern. Darüber hinaus sind viele dieser Assistenten inzwischen in der Lage, Einkäufe im Namen des Nutzers zu tätigen, was beim Online-Shopping oder bei der Bestellung von Lebensmitteln viel Zeit sparen kann.

KI-Assistenten haben das Potenzial, in Zukunft viele Aspekte unseres Lebens zu revolutionieren. Einige mögliche Anwendungen sind:

  • Assistive Technologien: KI-Assistenten können eingesetzt werden, um intelligentere und personalisierte Hilfstechnologien für Menschen mit Behinderungen zu entwickeln.
  • Gesundheitswesen: KI-Assistenten können dazu beitragen, die Behandlungsergebnisse zu verbessern, indem sie genaue Daten über den Gesundheitszustand und die Behandlungsbedürfnisse eines Patienten liefern.
  • Automatisierte Kundenbetreuung: KI-Assistenten können schneller helfen, indem sie häufig gestellte Fragen beantworten und Kunden bei ihren Problemen unterstützen.
  • Bildung: KI-Assistenten können eingesetzt werden, um personalisierten Unterricht anzubieten und Online-Lernerfahrungen zu erleichtern.
  • Intelligente Häuser/Fahrzeuge: KI-Assistenten können die Sicherheit und den Komfort zu Hause erhöhen, indem sie Aufgaben wie Sicherheitskontrollen, Temperaturregelung und Beleuchtungseinstellungen automatisieren. Sie können auch in Fahrzeugen eingesetzt werden, um den Verkehrsfluss durch vorausschauende Analysen zu optimieren.

Geräte mit Assistenten der künstlichen Intelligenz

Zu den beliebten Geräten mit KI-Assistenten gehören:

  • Apple iPhones, iPads und der HomePod
  • Amazon Echo-Geräte (einschließlich des Echo Show)
  • Google Home-Geräte
  • Microsoft Xbox One-Konsolen
  • Samsung Smart TVs
  • Wearables wie die Apple Watch

Darüber hinaus können Assistenten mit künstlicher Intelligenz im Internet der Dinge (IoT) untergebracht oder mit diesem verbunden werden. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk aus physischen Geräten, die mit dem Internet und untereinander verbunden sind. Beispiele sind Haushaltsgeräte wie Thermostate, Glühbirnen und Sicherheitssysteme.

Technologische Fortschritte machen diese Geräte intelligenter und nützlicher. Intelligente Kühlschränke können zum Beispiel Lebensmittel scannen und sie einer Online-Einkaufsliste hinzufügen. Sie können den Benutzer auch daran erinnern, wenn bestimmte Artikel nachgefüllt werden müssen, ihn warnen, wenn die Tür offen gelassen wurde, und Nährwertangaben zu den Lebensmitteln liefern.

Fazit

Assistenten mit künstlicher Intelligenz sind eine großartige Möglichkeit, deine Produktivität auf die nächste Stufe zu heben. Mit ihren praktischen und präzisen Suchfunktionen können KI-Assistenten dir helfen, mit minimalem Aufwand das zu finden, was du brauchst.

Ob es darum geht, eine Wegbeschreibung zu finden, Essen zu bestellen oder Aufgaben schnell und effizient zu erledigen – KI-Assistenten können dein Leben einfacher machen und dir mehr Zeit für die Dinge geben, die dir am wichtigsten sind. Nutze die Macht der KI in deinem Leben, um deine Produktivität zu steigern und mehr Zeit für dich selbst zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert