Die Welt verändert sich, und die Technologie schreitet schnell voran, so dass sich viele Menschen unsicher fühlen, was ihre berufliche Zukunft angeht. Mit der KI laufen viele Arbeitsplätze, die bisher nicht automatisierbar waren, nun Gefahr, durch Maschinen ersetzt zu werden. Das ist eine beängstigende Aussicht, aber es gibt nicht nur schlechte Nachrichten.
Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) ist einer der bedeutendsten technologischen Fortschritte der letzten Jahre. KI ist bereits dabei, Industrien zu transformieren und die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, zu verändern, aber was bedeutet das für den menschlichen Arbeitsmarkt?
In diesem Artikel gehen wir auf einige der Veränderungen ein, die sich durch KI auf dem Arbeitsmarkt ergeben.
Die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt
KI hat das Potenzial, viele Tätigkeiten zu automatisieren, die bisher von Menschen ausgeführt wurden. Dazu gehören Tätigkeiten wie Dateneingabe, Kundendienst und medizinische Aufgaben. Auch wenn dies wie eine Bedrohung für die Beschäftigung von Menschen erscheinen mag, ist es wichtig zu bedenken, dass Automatisierung nicht zwangsläufig den Verlust von Arbeitsplätzen bedeutet.
Einem Bericht von Accenture zufolge, . Diese neuen Arbeitsplätze werden andere Qualifikationen erfordern als herkömmliche Tätigkeiten und werden wahrscheinlich eher mit KI-Systemen zusammenarbeiten, als durch sie ersetzt zu werden.
Dennoch wird es in bestimmten Branchen aufgrund der KI zu einer gewissen Störung kommen. So könnten beispielsweise durch selbstfahrende Autos Millionen von Arbeitsplätzen in der Transportbranche wegfallen. Ebenso könnten automatisierte Fertigungsprozesse den Bedarf an manueller Arbeit in Fabriken verringern.
Als Folge dieser Veränderungen werden sich die Arbeitnehmer anpassen und neue Fähigkeiten erwerben müssen, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Neue, durch KI geschaffene Arbeitsplätze
Auch wenn einige Arbeitsplätze durch die Automatisierung verloren gehen könnten, werden durch die KI auch viele neue Arbeitsplätze geschaffen. Hier sind nur einige Beispiele:
- Datenanalytiker/Datenwissenschaftler – Da durch intelligente Geräte und Sensoren immer mehr Daten erzeugt werden, steigt die Nachfrage nach Fachleuten, die Daten analysieren und daraus Erkenntnisse gewinnen können.
- Machine Learning Engineer – Maschinelles Lernen ist eine entscheidende Komponente vieler KI-Systeme. Ingenieure, die sich auf maschinelles Lernen spezialisieren, können Algorithmen entwickeln, die es Maschinen ermöglichen, aus Daten zu lernen und ihre Leistung mit der Zeit zu verbessern.
- Robotiktechniker – Da Roboter in Branchen wie der Fertigung oder dem Gesundheitswesen mit chirurgischen Robotern immer häufiger eingesetzt werden, werden Techniker für die Wartung und Reparatur dieser Maschinen benötigt.
- Spezialist für Cybersicherheit – Die zunehmende Abhängigkeit von der Technologie erhöht das Risiko von Cyberangriffen. Cybersecurity-Spezialisten werden benötigt, um Computernetzwerke vor Hackern und böswilligen Akteuren zu schützen.
- Chatbot-Entwickler – Chatbots werden für die Interaktion mit Kunden auf Websites oder Social-Media-Plattformen immer beliebter. Entwickler, die effektive Chatbots entwerfen können, sind sehr gefragt.
- Designer für Mensch-Roboter-Interaktion – Die Fähigkeit von Menschen und Robotern, zusammenzuarbeiten, erfordert die Gestaltung von Schnittstellen, die die Kommunikation erleichtern.
- Digital Experience Manager – Da sich Unternehmen beim Verkauf oder bei der Kundenbindung immer stärker auf digitale Kanäle verlassen, sorgen Digital Experience Manager für nahtlose Benutzererlebnisse an allen Berührungspunkten.
- Autonomous Transportation Specialist – Autonome Fahrzeuge haben ein enormes Potenzial, wenn es darum geht, Unfälle zu reduzieren und gleichzeitig die Transporteffizienz zu verbessern. Fachleute, die verstehen, wie autonome Fahrzeuge funktionieren und wie sie am besten in die bestehende Verkehrsinfrastruktur integriert werden können, sind von entscheidender Bedeutung.
- Experte für natürliche Sprachverarbeitung (NLP) – NLP ist ein Bereich, in dem Computer versuchen, die menschliche Sprache zu verstehen. NLP-Experten entwickeln Algorithmen, die es Computern ermöglichen, natürliche Sprache effektiv zu verarbeiten.
- Spezialist für KI-Ausbildung und -Schulung – Da immer mehr Unternehmen KI-Technologien einsetzen, brauchen sie Mitarbeiter, die wissen, wie diese Technologien funktionieren. Spezialisten für Aus- und Weiterbildung helfen den Mitarbeitern zu lernen, wie sie diese Technologien effektiv nutzen können.
Die rasante Entwicklung der KI-Technologie hat neue und aufregende Aufgaben geschaffen, die spezielle Fähigkeiten erfordern, die vor dem Aufkommen dieser Technologie vielleicht nicht notwendig gewesen wären. Personen mit einschlägigem Hintergrund, z. B. in den Bereichen Informatik oder Ingenieurwesen, können sich jedoch für diese neuen Aufgaben gut positionieren.
Andere Berufe, die die KI hervorgebracht hat
Hier ist eine ergänzende Liste von Berufen, die im Zuge der Weiterentwicklung der KI sehr gefragt sein könnten:
- KI-Ethiker/Philosoph
- KI-unterstützter Techniker im Gesundheitswesen
- Designer/Entwickler für virtuelle Realität
- Experte für natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
- Ingenieur für Computer Vision
- KI-Produktmanager
- Augmented-Reality-Entwickler
- Business Intelligence-Analyst
- Techniker für intelligente Hausautomatisierung
- Agrartechnologe mit KI-Fachwissen
- Analyst für die Optimierung der Lieferkette
Diese Aufgaben erfordern technologische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz. Sie eignen sich für Menschen, die gerne mit Technologie arbeiten und sich schnell an neue Entwicklungen anpassen können.
Anpassung an den Wandel
Wenn dein aktueller Arbeitsplatz durch die Automatisierung gefährdet ist, musst du vielleicht neue Fähigkeiten erlernen oder vorhandene anpassen, um die neuen Möglichkeiten in deiner Branche zu nutzen.
Zum Glück gibt es viele Ressourcen für diejenigen, die sich neu qualifizieren wollen:
- Online-Kurse: Plattformen wie Coursera oder Udacity bieten Online-Kurse zu Themen an, die von den Grundlagen des maschinellen Lernens bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen reichen, die speziell auf neue Bereiche wie die Softwareentwicklung für autonomes Fahren ausgerichtet sind.
- Blogs: Wenn du die Blogs von Branchenexperten verfolgst, erhältst du Einblicke in Trends und wertvolle Informationen darüber, welche Fähigkeiten dir bei der Suche nach bestimmten Arbeitsplätzen in deinem Bereich einen Vorteil verschaffen können.
- Networking: Die Teilnahme an Konferenzen oder Meetings bietet dir nicht nur die Möglichkeit, andere zu treffen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten, sondern auch, dich aus erster Hand von Fachleuten über neue Trends zu informieren.
- Mentoring: Der Rat von jemandem, der in seinem eigenen Berufsleben ähnliche Veränderungen erlebt hat, kann von unschätzbarem Wert sein, wenn du versuchst, dich auf unbekanntem Terrain zurechtzufinden.
Nutze die Macht der KI, um dein Beschäftigungsproblem zu lösen
Wenn Tausende von Tierärzten, Tierpflegern und Hundespaziergängern ihren Job verlieren, weil KI-Roboter biologische Haustiere ersetzen, was werden die Menschen dann tun?
KI kann dabei helfen, Probleme zu lösen und Erkenntnisse zu gewinnen. Warum also nicht KI bitten, diese Frage zu beantworten?
Die Antwort der KI
Wenn Roboter Haustiere ersetzen können, könnte das große Auswirkungen auf die Tiermedizin und das Gassigehen mit Hunden haben. Tierkliniken müssen sich dann vielleicht auf die Reparatur von Robotertieren konzentrieren, anstatt lebende Tiere zu behandeln. Auch Hundespaziergänger/innen müssen ihre Dienste möglicherweise anpassen, um Roboterhunde ausführen und pflegen zu können.
Selbst wenn Roboter lebende Tiere als Haustiere ersetzen, wird es immer noch eine Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Tierpflege und des Tierschutzes geben. Zum Beispiel könnte es immer noch einen Bedarf an Experten für Robotik geben, die diese Maschinen entwickeln und warten können. Außerdem wünschen sich die Menschen vielleicht immer noch die soziale Interaktion, die damit einhergeht, dass jemand mit ihrem Robotertier Gassi geht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Roboter, die lebende Tiere als Haustiere ersetzen, derzeit noch selten anzutreffen sind. Es ist jedoch wichtig, dass Fachleute in der Tierpflege, wie Tierärzte und Hundesitter, über die technologischen Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben. Sie müssen ihre Fähigkeiten entsprechend anpassen und auf einem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt relevant bleiben.
Eine menschliche Interpretation
Aufgrund der positiven Reaktion der KI habe ich mir vorgestellt, dass die Geek Squad von Best Buy in der Zukunft führend in diesem Geschäft ist und Tausende von Technikern beschäftigt, die sich um die KI-Roboter für Haustiere kümmern. Jetzt ist der Tierarzt nicht mehr da, um sich um die Tiere zu kümmern, weil er durch einen Geek ersetzt wurde, der Maschinen reparieren kann.
Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen, das mit Best Buy konkurriert. Oder willst du es lokal halten oder in einem anderen Maßstab arbeiten? Du könntest diesen Service auch den bestehenden Tierärzten anbieten. Der Werbewert läge darin, dass du die Leute mit dem Gedanken an eine KI-Roboter-Tierschutzbranche um den Verstand bringst.
Mach das, wofür du eine Leidenschaft hast.
Selbst wenn es nur für die sozialen Medien ist, könntest du ein „Tierheim“ für heimatlose KI-Roboter einrichten. Das wäre ein toller Sketch für Saturday Night Live, aber was ist, wenn daraus ein echtes soziales Bedürfnis wird?
Es gibt viele Möglichkeiten. Sprich einfach mit der KI über deine Ideen und schau, wohin sie dich führt.
Arbeiten mit KI
Es stellt sich die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich mit KI arbeiten will?
Es kommt auf die Aktionsverben an und darauf, dass du eines oder mehrere davon für dich auswählst. Hier sind nur einige Beispiele für Aktionsverben, die dir helfen können, herauszufinden, „was zu tun ist“, wenn es um KI und den Arbeitsmarkt geht.
- KI generieren
- KI überwachen
- KI pflegen
- KI einbinden
- KI anregen
- KI testen
- KI regulieren
- KI verkaufen
- KI reparieren
- KI nutzen
Um im Zeitalter der KI erfolgreich zu sein, müssen Menschen und Maschinen zusammenarbeiten. Wenn du Maßnahmen ergreifst, kannst du dich für den Erfolg in einer Welt positionieren, in der sich KI immer mehr durchsetzt.
Zusammenfassung
Wer mit KI arbeiten will, muss sich neue Fähigkeiten und Technologien aneignen. Dazu könnte ein Hochschulabschluss in Bereichen wie Datenwissenschaft oder maschinelles Lernen gehören. Außerdem ist es wichtig, offen für Veränderungen und innovativ zu sein, wenn man der Zeit voraus sein will.
KI wird die menschlichen Bedürfnisse, wie z. B. im Transportwesen, nicht auslöschen. Selbst wenn wir menschliche Lkw-Fahrer durch KI ersetzen, werden wir immer noch viele Menschen brauchen, die in der Transportbranche arbeiten. Bedenke, dass Transport auch bedeutet, an Orte zu gelangen, die wir noch nicht erforscht haben, wie den Weltraum oder die Unterwasserwelt, sogar an abgelegene Orte hier auf der Erde.
Manche Leute spekulieren sogar, dass Elon Musk eigentlich gar nicht an Tesla interessiert ist. Vielmehr möchte er, dass die Lektionen, die er aus dem autonomen Fahren von Tesla lernt, als Katalysator für Fahrzeuge in seinem SpaceX-Programm dienen.